Tipps für die Auswahl von

Brautkleid - Swadba

Die Wahl von einem Brautkleid ist heutzutage sehr schwierig durch unzählige Angebote im Einzelhandel und Internet geworden. Genauso schwierig ist es die richtigen Tipps für die richtige Auswahl von einem Brautkleid zusammen zu fassen. Die Wahl vom Modell, Marke, Stoffen lassen wir in diesem Kapitel außer Acht, da es sehr individuell ist, und begrenzen uns auf die Tipp für Kauf von einem schönen und günstigen Brautkleid.

Tipp Nr.1
Kaufen Sie keine Brautkleider direkt aus China! Die Chinesen vertreiben die Brautkleider in Deutschland direkt über Onlineshops und Ebay. Die Bilder der Kleider im Internet mögen prächtig aussehen, aber die Qualität ist, in dem meisten Fällen, miserabel. Die Größe (sogar bei Maßanfertigung) muss auch nicht unbedingt stimmen. Die Käufer müssen damit rechnen selbst die Sendungen zu verzollen und entsprechende Gebühren zu zahlen. Und das Beste: die Kleider können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden!

Tipp Nr.2
Bestellen Sie die Brautkleider in den soliden Onlineshops aus Deutschland mit Geldzurückgarantie. Beim Kauf über das Internet achten Sie darauf, dass der Händler sich in Deutschland befindet und die Ware bei Bedarf zurücknimmt. Es gibt durchaus solide und günstige Onlineshops, zum Beispiel Brautmode-VIP.

Tipp Nr.3
Vergleichen Sie die Ladenpreise. Besuchen Sie auch die kleinen Brautmodengeschäfte. Sie müssen nicht unbedingt Ihr Brautkleid in einem großen und teuren Brautmodengeschäft kaufen. Besuchen Sie auch kleinere Geschäfte. Die Preise dort sind meistens günstiger und der Service umfangreicher.

Tipp Nr. 4
Das Brautkleid muss bequem sitzen! Achten Sie bei der Anprobe, dass das Brautkleid Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Versuchen Sie in dem Brautkleid zu laufen. Machen Sie eine „Sitzprobe“. Denken Sie daran: am Hochzeitstag müssen Sie in dem Brautkleid tanzen, im Park spazieren gehen, in ein Auto ein- und aussteigen, lange sitzen usw.