Die beliebteste Musikrichtung auf den russischen Hochzeiten in Deutschland ist die russische Pop-Musik der 80-er und 90-er. Genau in dieser Periode sind die meisten Familien ausgewandert. Die, für die russische Hochzeiten typische Volksmusik, darf auch nicht fehlen. Aber auch die moderne westliche Pop-Musik wird immer beliebter.
Die Gäste sprechen sowohl Russisch als auch Deutsch.
Der Ablauf der Feier ähnelt der "normalen" deutschen Hochzeit. Gefeiert wird entweder in einer gemieteten Halle mit dem externen Partyservice oder in einem Gastlokal. Die mittlere Anzahl der Gäste ist 130 Personen.
Die Feier wird fast immer durch einen Tamada moderiert und organisiert. Er (oder Sie) veranstaltet Party-Spiele und Hochzeitsrituale.